Was ist das Impingementsyndrom?
Ganz kurz erklärt:
Darunter versteht man eine Einengung zwischen Oberarmkopf und Schulterdach, so dass die dazwischenliegenden Sehnen der Muskulatur und auch der dort vorhandene Schleimbeutel sich nicht mehr physiologisch bewegen können.

So kommt es zu schmerzhaften Einklemmungen der Strukturen, was zu Entzündungen führt.
Es sind mehr Männer als Frauen betroffen und betrifft nach einigen Quellen 10 % der Bevölkerung.
Es gibt eine Reihe Übungen, dir dir helfen können, den Engpass in der Schulter etwas auszudehnen. Vorher sollte aber eine Diagnostik erfolgen und grünes Licht für den Sport. Bei eine starken Entzündung ist in der Regel erstmal Ruhe angesagt.
Ursache: Krankhafte Gelenkveränderung durch z. B.
- falsch verheilte Knochenbrüche am Oberarm
- Überlastung
- Verdickung oder Kalkablagerung der Sehne
- knöcherne Vorsprünge an Unterfläche des Schulterdachs
- Gelenkverschleiß
Die Übungen dazu findest du auf meinem Kanal. Gerne können wir auch eine Stunde Pilates in Potsdam oder Berlin Wannsee ausmachen.
Bleib gesund