top of page

Stressgesellschaft - Ursache für unspezifische Rückenschmerzen?

Aktualisiert: 19. Okt. 2022

Unspezifische Rückenschmerzen sind Schmerzen, wo man keine körperliche Ursache finden kann. Laut Studien machen diesen Anteil 80 - 90 Prozent der Rückenschmerzpatienten aus. Beachtlich - aber nicht verwunderlich.


Wir leben heute einer Gesellschaft, wo Stress ein Dauerthema ist: Alles muss schnell gehen und sofort, die Email bei der Arbeit muss sofort bearbeitet werden, die privaten Nachrichten sofort beantwortet, Geschwindigkeit, Druck.


Zur Zeit des Faxgerätes sind tatsächlich weniger Nachrichten auf einen eingeprasselt, SMS gab es nicht - der Erwartungsdruck soft zu reagieren war noch vor garnicht langerZeit sehr viel niedriger, die Nachrichtenenge war geringer. In der heutigen Gesellschaft müssen wir hasseln, optimieren, performen.


Und noch mehr Trigger:

Die Nachrichten, stressige Filme und Serien, die wir angespannt verfolgen, geben uns den Rest und füttern unser Stresslevel.

Aber ich muss doch informiert sein denkst du? Ja, aber du entscheidest wie oft und lange du du dich mit negativen Infos fütterst.

Auch Filme, wo wir angespannt die Handlung verfolgen, wirken sich auf unser Unterbewusstsein und auf das Stresslevel aus. Auch wenn wir wissen, dass es nur ein Film ist, für unser Gehirn sind die Bilder ind die Anspannung sehr real.


Hörst einen Song, der dich negativ triggert? Er erinnert dich an deinen ersten Herzschmerz oder an ein trauriges Ereignis? Zack, schon bist du im blue Mood. Auch das erhöht dein Stresslevel.


All diese Dinge beeinflussen dich, dein Gehirn, deinen Körper, können dafür sorgen, dass du gestresster bist, nicht mehr in dir ruhst. Das Gefühl von ich MUSS hat einen sehr großen Einfluss auf deinen Muskeltonus, psychische Belastungen schwächen dich auf Dauer, schwächen dein Immunsystem und erhöhen dein Schmerzempfinden.


Wer viel Stress hat und dann noch viel sitzt spürt Rückenschmerzen relativ schnell.


Unser Körper verfügt über mehr als 650 Muskeln. Allein für das Achselzucken benötigen mir mindestens 65 davon. Wir sind für Bewegung geschaffen. Langes Sitzen ist wieder unserer Natur, daher ist es absolut notwendig für Ausgleich zu sorgen, z. B. durch mobiles Sitzen, einen verstellbaren Schreibtisch und durch ein gezieltes Training, welches den Körper kräftigt, mobilisiert und auch die Muskeln entspannt.


Körperliche Bewegung ist wichtig, keine Frage, aber auch mal loslassen und Ruhe kann wahre Wunder für deine Gesundheit wirken.


Was hilft jetzt langfristig gegen den Stress?

  1. Ursachen abstellen, wenn möglich

  2. Schaffe dir gesunde Routinen an, morgens und abends, mache etwas, was dir gut tut

  3. Versuche Energievampire zu meiden

  4. Schau auf deine Ernährung, bist du basisch oder ständig übersäuert?*

  5. Achte darauf, was du visuell und auditiv konsumierst


* hier gibt es Teststreifen im Drogeriemarkt oder in der Apotheke, so findest du heraus, ob dein Körper basisch oder übersäuert ist.

Du wirst evtl. feststellen, dass du in Zeiten von Schmerzen übersäuert ist.

Versuche deine Körper durch basisch wirkende Lebensmittel positiv zu beinflussen.







15 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen