top of page

Kreuzschmerzen nach dem Reiten

Aktualisiert: 8. Okt. 2022

Basis Know-How


Eine Vielzahl von euch Reitern hat leider mit Kreuzschmerzen zu kĂ€mpfen, das kenne ich nur zu gut. 😖


Tipps gegen Kreuzschmerzen zu bekommen war ein vielfacher Wunsch von euch und ich starte daher mit dieser Miniserie. Heute geht es um leichte Kreuzschmerzen.


Was sind Kreuzschmerzen eigentlich?

Das Kreuz beschreibt in der Regel unsere LendenwirbelsÀule.


Wie entsteht der Schmerz?

Sicherlich kann es viele Ursachen geben, die BeinlĂ€ngendifferenzen, ein Sturz, eine falsche Matratze und so weiter. Aber hĂ€ufig sind es muskulĂ€re Verspannungen im RĂŒcken durch Überlastung und langes Sitzen oder Stehen.

Hat man im Kreuz Schmerzen, muss man nicht immer gleich an einen Bandscheibenvorfall denken.


Definitiv helfen bei Muskelschmerzen natĂŒrlich MobilisationsĂŒbungen und viel Wasser zu trinken, um die Bandscheiben wieder aufzufĂŒllen — aber ist das Kind erstmal in den Brunnen gefallen und die Muskeln verkrampfen, gilt es diese zu lösen und das funktioniert ganz wunderbar mit Taping. Reitet man nĂ€mlich mit verkrampften Muskeln wird die Problematik oft noch schlimmer — mitschwingen ist dann gar nicht mehr möglich und tut total weh. Im Anschluss geht dann nichts mehr und du bist froh, wenn du heile von deinem 4Beiner kommst.


Taping wirkt wie eine leichte Massage. Das Tape klebt auf der Haut, die Haut ist mit den Faszien verbunden, die Faszien mit den Muskeln. Da das Tape nicht nur ein paar Stunden auf der Haut bleibt, sondern sogar mehrere Tage, entsteht WĂ€rme und durch die Bewegung die man vollfĂŒhrt, werden die Haut und die Muskeln in verschiedene Richtungen bewegt inkl. dem Tape. So lockert sich die Muskulatur im LendenwirbelsĂ€ulenbereich. Du klebst immer mit einer leichten Spannung und fixierst die Enden. Mehr Infos hierzu findest du in weiteren Artikeln in meinem Blog:


https://www.equipilates.de/post/taping-teil1

https://www.equipilates.de/post/pain-relief-taping-teil-2

https://www.equipilates.de/post/pain-relief-taping-teil-3