top of page

WARUM PILATES DIR GUT TUT

Pilates besteht aus 6 Prinzipien, die dich im Alltag bereichern werden.

Es macht dich stark, fit und kraftvoll, ist super bei Rückenschmerzen und zentriert deinen Körper und deinen Geist. 

Die 6 Pilates-Prinzipien

Atmung

Zentrierung

Das Powerhouse

Alle Bewegungen sollen dem Körperzentrum, dem Powerhouse, entspringen. Dies liegt im Bereich des Bauchnabels. Es beschreibt die Kernmuskulatur des Rumpfes: Bauch-, Rücken- & Beckenbodenmuskulatur. Bewusstes Einsetzen des Powerhouses ist ein entscheidender Schlüssel zur Aufrichtung deines Körpers und einer besseren Ausrichtung.

Sauerstoff & Energie

Sauerstoff versorgt deinen Körper mit Energie. Die tiefe Zwerchfellatmung tankt den Sauerstoffspeicher richtig gut auf. Die tiefe Bauchmuskulatur zieht sich beim Ausatmen zusammen und entspannt sich dann wieder, die Rippenbögen weiten sich.

Diese Kontraktion wirkt sich auch auf die wirbelsäulenstabilisierende Rückenmuskulatur aus. Fühle dich freier und trainiere deine Lunge gleich mit.

Kontrolle

Bewusstsein schärfen

Die Bewegungen laufen kontrolliert ab, du achtest genau darauf, wie du deine Gliedmaßen positionierst. So schulst du deine Körperwahrnehmung. Dieses Bewußtsein von Ungleichgewicht und Asymmetrie führt zu einer bewussten Korrektur. Aber keine Sorge, es ist normal, eine bessere und eine schlechtere Seite zu haben. Wenn du dir allerdings darüber bewusst bist, kannst du dein Training viel gezielter gestalten.

Präzision

Konzentration

Fokussiere dich

Bei jeder Übung wird auch dein Geist gefordert. Du achtest auf die richtige Ausrichtung, Haltung und die Bewegung deiner Muskulatur. Da dies sehr komplex sein, kann gibt es immer nur sehr wenige Wiederholungen im Pilates. So trainierst du intensiv und schützt dich vor Verletzungen.

Exakt & effektiv

Die Bewegungen werden exakt ausgeführt. Beim Pilates gilt: Lieber wenige korrekte Wiederholungen als 15 mal nur halb gut durchgeführt. Jede Übung hat ihre eigene Dynamik.
Das Ziel ist es, diese auf jeder Seite gleich gut ausführen zu können. Trainiere die schlechtere Seit ruhig etwas mehr, um deinen Körper auszubalancieren. Dafür ist das Bewußtsein wichtig.

Bewegungsfluss

Fließend mit Tiefenkraft

Der Bewegungsfluss der Wirbelsäule vereint alle Pilates-Prinzipien in sich.

Alle Bewegungen entstehen konzentriert aus der Körpermitte.

Die Abläufe sollten geschmeidig und eher langsam durchgeführt werden, das erfordert richtig Muskelkraft der tiefen Muskulatur und stärkt deine Konzentration. Das macht das Training nochmal effektiver.

bottom of page