top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich, Vertragspartner, Nutzer

1.1. Vertragspartner ist EQUI PILATES, vertreten durch die Geschäftsführerin Frau Caroline Drblik,
Dianastr. 38, 14482 Potsdam (im Folgenden „wir“ oder „uns“ genannt).

1.2. Diese AGB sind wesentlicher Bestandteil des Nutzungsvertrages, der zwischen dir und uns zustande   kommt und finden Anwendung auf sämtliche Nutzungen der von uns unter dem Namen „EQUI PILATES“ über die Webseiten unter der Domain www.equipilates.de angebotenen Leistungen in Form von kostenpflichtigen Trainingsprogrammen.

1.3. AGB von Nutzerinnen bzw. von unseren AGB abweichende AGB finden keine Anwendung.

1.4. Zur Teilnahme an EQUI PILATES musst du darüber hinaus das 18. Lebensjahr vollendet haben und voll geschäftsfähig sein.

2. Hinweis auf gesundheitliche Voraussetzungen

2.1. EEQUI PILATES richtet sich an Reiter und Personen mit Rückenschmerzen, die ihre allgemeine Fitness verbessern möchten und daher unter Umständen nicht in bester körperlicher Verfassung sind, gleichwohl ist es für die Nutzung von EQUI PILATES erforderlich, dass du dich in einem guten gesundheitlichen Allgemeinzustand befindest. Wir raten dir daher vor Aufnahme des Trainings dringend an, einen Arzt zu konsultieren, insbes. sofern Erkrankungen, wie z.B. Diabetes, Herzkreislauferkrankungen, Lungen- oder Atemwegserkrankungen, Erkrankungen des Bewegungsapparats oder sonstige schwerwiegende Erkrankungen bestehen. I

 

2.2. Für Schwangere ist EQUI PILATES grundsätzlich nicht geeignet.

 

2.3. Die Nutzung von EQUI PILATES erfolgt auf eigenes Risiko.

3. Inhalte

3.1. EQUI PILATES bietet seinen NutzerInnen Informationen zu den Themen Yoga und Pilates (so genannte „Workouts“), an (im Folgenden einzeln und zusammen „Inhalte“ genannt). Die Workouts basieren im Wesentlichen auf Trainingsprogrammen, die teilweise mit weiteren Hilfsmitteln sonst nur das eigene Körpergewicht der Nutzerinnen einsetzen. 

 

3.2. EQUI PILATES unterliegt einer stetigen Weiterentwicklung. Daher behalten wir uns das Recht vor, Inhalte zu ändern, zu löschen, zu sperren oder zu erweitern.

 

3.3. Die Inhalte von EQUI PILATES erstellen wir mit größter Sorgfalt, gleichwohl übernehmen wir keine Gewähr dafür, dass die Inhalte aktuell, vollständig, richtig und für die Zwecke der Nutzerinnen geeignet sind. Die Inhalte stellen keinen individuellen oder allgemeinen ärztlichen Rat dar und ersetzen diesen auch nicht.

 

3.4. Die Nutzung von EQUI PILATESund den Inhalten zu gewerblichen oder sonstigen kommerziellen Zwecken ist ausdrücklich untersagt.

4. Nutzungsrechte an Inhalten

4.1. Sämtliche von uns angebotenen Inhalte sind urheberrechtlich geschützte Inhalte, an denen uns die ausschließlichen Verwertungsrechte zustehen. Dir wird an diesen Inhalten ein einfaches und nicht übertragbares Nutzungsrecht eingeräumt.

4.2. Die Nutzung der Inhalte darf lediglich zu nicht-öffentlichen, privaten Zwecken erfolgen. Eine kommerzielle Nutzung und/oder sonstige Weitergabe an Dritte (z.B. durch öffentliche Zugänglichmachung) ist unzulässig.

4.3. Das Recht zur Nutzung der Inhalte in dem zugangsbeschränkten Bereich endet mit Beendigung der Laufzeit Ihres Nutzungsvertrages, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Sofern Sie schuldhaft gegen die Regelung in Ziffer

 

4.2. verstoßen, sind wir berechtigt, den Nutzungsvertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen und Ihnen das Nutzungsrecht an den Inhalten zu entziehen.

5. Vertragsschluss

5.1. Auf unserer Plattform finden NutzerInnen unterschiedliche kostenpflichtige Angebote (auch „Trainings“ oder "Downloads" genannt) 

Durch Anklicken des jeweiligen Trainings wird die Nutzerin über dessen Inhalt und den Preis informiert.

Wenn sich eine Nutzerin für eines unserer Angebot entschieden hat, muss sie auf den „In den Warenkorb“-Button klicken und wird zur Bestellung weitergeleitet. Hier kann sie das Training kostenpflichtig erwerben. (derzeit nicht verfügbar)

5.2. Zur Abgabe des verbindlichen Angebotes auf Abschluss eines Nutzungsvertrages musst du die zur Zustimmung zu den AGB, den Widerrufsbestimmungen und  Datenschutzerklärung in der vorgesehenen Clickbox zur Kenntniss nehmen und abschließend den „Kaufen“-Button betätigen. Der Nutzungsvertrag kommt mit Zusendung einer Bestätigungsemail durch uns zustande. 

6. Preise und Zahlungsbedingungen

6.1. Es gelten die jeweils auf unserer Plattform kommunizierten Preise. Die angegebenen Preise beinhalten die Umsatzsteuer.

6.2. Die Vergütung ist im Voraus mittels der von uns zugelassenen Zahlungswege zu entrichten. Dies sind zurzeit: PayPal, Kreditkarte und Klarna. Sofern nach unserem freien Ermessen ein berechtigter Grund vorliegt, der nicht in Ihrer Person zu liegen braucht, behalten wir uns vor, einzelne Zahlungsmittel nicht anzubieten.

Du erhältst nach der Buchung eine Bestätigungs-Email. Bei Coachings melden wir uns im Anschluss, damit wir einen Termin abstimmen können. Sehr gerne kannst du uns vorab deine Terminwünsche mitteilen. Antworte einfach auf die Email oder wähle das Kontaktformular dafür.

Bei Fragen, auch vorher, melde dich gerne bei uns. Auch können wir schon vor Buchung einen Termin abstimmen. Bitte erstatte dann die Zahlung spätestens zwei Tage vor dem Trainingsbeginn.

7. Laufzeit und Kündigung

7.1. Der Nutzungsvertrag kommt am Tag der Annahme Ihres Vertragsangebotes durch uns zustande und läuft für den jeweils in dem Angebot genannten Zeitraum (im Folgenden „Laufzeit“ genannt), der bei den verschiedenen Programmangeboten unterschiedlich lang ist.

Wenn du den Zugang zum Downloadbereich erworben hast, kannst du innerhalb von 7 Tagen deinen Kauf reklamieren.

7.2. Die Laufzeit des Nutzungsvertrages endet automatisch, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Das Recht zur ordentlichen Kündigung ist ausgeschlossen.

7.3. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Wir sind insbesondere berechtigt, den Nutzungsvertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen oder Ihren Zugang (auch temporär) zu sperren oder zu löschen, wenn Sie schwerwiegend oder wiederholt gegen die Bestimmungen des Nutzervertrages und/oder dieser AGB verstoßen. 

8. Haftung

8.1. Wir bemühen uns nach besten Kräften, Ihnen die Plattform möglichst störungsfrei anzubieten und deren Betrieb aufrecht zu erhalten. Gleichwohl stehen wir nicht für eine jederzeitige Verfügbar- und Erreichbarkeit der Plattform ein.

8.2. Sofern die nachfolgend genannten Schäden nicht durch uns, unsere Mitarbeiter und/oder Erfüllungsgehilfen vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht werden, haften wir nicht für Schäden, die durch Fehler, Verzögerungen oder Unterbrechungen in der Übermittlung, bei Störungen der technischen Anlagen und Plattform, Verlust oder Löschung von Daten, Viren oder in sonstiger Weise bei Ihnen entstehen können.

8.3. Im Übrigen leisten wir nur Schadensersatz bei der Verletzung des Lebens, der Gesundheit und des Körpers sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie bei sonstigen Schäden, die auf unserer (einschließlich unserer Mitarbeiter und/oder Erfüllungsgehilfen ) vorsätzlichen oder grobfahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Unter wesentlichen Vertragspflichten sind solche Pflichten zu verstehen, deren Erreichung zur Erfüllung des Vertragszweckes erforderlich ist.

8.4. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

9. Datenschutz

9.1.  Im Rahmen der Abwicklung der Nutzungsverträge erheben und verarbeiten wir auch personenbezogene Daten unserer Nutzer in Übereinstimmung mit den geltenden gesetzlichen Vorschriften, insbesondere denen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), des Telemediengesetzes (TMG) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Unser Umgang mit personenbezogenen Daten ist im Übrigen in unserer Datenschutzerklärunggeregelt, die unter Datenschutz abgerufen werden kann.

10. Schlussbestimmungen

10.1.  Erfüllungsort ist der Sitz unserer Gesellschaft.

10.2. Ausschließlicher Gerichtsstand für Nutzerinnen, deren ständiger Aufenthaltsort nicht in der Bundesrepublik Deutschland liegt, ist – soweit gesetzlich zulässig – Potsdam.

10.3. Es gilt deutsches Recht. Die Anwendung des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11.04.1988 ist ausgeschlossen. Daneben sind zwingende Regelungen des Rechts des Staates, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, dann anwendbar, wenn Sie als Kunde einen Kaufvertrag abschließen, der nicht Ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (Verbrauchervertrag).

10.4. Sofern einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sind oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.

10.5. Wir behalten uns vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern und anzupassen. Wir werden unsere NutzerInnen rechtzeitig, mindestens jedoch einen (1) Monat vor dem Inkrafttreten neuer AGB in geeigneter Weise (z.B. durch Benachrichtigung per E-Mail) auf die Änderungen hinweisen. Sofern Sie nicht innerhalb eines (1) Monats ab Zugang der Änderungsmitteilung widersprechen und EQUI PILATES weiterbenutzen, gelten die neuen AGB als genehmigt. Im Falle des Widerspruchs behalten wir uns ausdrücklich das Recht zur fristgerechten, ordentlichen Kündigung vor. Mit dem Hinweis auf eine anstehende Änderung der AGB werden wir dich auf die Möglichkeit des Widerspruchs, die Widerspruchsfrist und die Rechtsfolgen, insbesondere für den Fall eines nicht erklärten Widerspruchs, gesondert hinweisen.

(Stand: Jan. 2023)

bottom of page